Obertongesang | Workshop | Gruppenunterricht
Allgemeine Infos zu Obertongesang (OTG)
und den Inhalten meines OTG-Unterrichts
Oberton-Halbtags-Seminare 2020
alle 4 Monate (Sonntag Nachmittag)
am So, 26. April 2020
am So, 30. August 2020
am So, 13. Dezember 2020
in 1220 Wien
Gesamtdauer: 14:00 – 18:00 (inkl. Jausenpause)
Die Teilnahme am Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene in gleicher Weise möglich und sinnvoll.
An jedem Seminar wird inhaltlich interaktiv individuell auf die Gruppe und einzelne Teilnehmer eingegangen und dadurch ein anderer Schwerpunkt im Obertongesang näher und detaillierter herausgearbeitet.
Alternativ zu den Oberton-Seminaren (Gruppen-Workshops) biete ich auch einen Oberton-Gesangs-Kurs (Einzel- oder Kleingruppenunterricht in 1220 Wien) an.
Seminar-Ort
1220 Wien
(Nähere Infos nach Anmeldung)
Seminarbeitrag
Faire gestaffelte Preisgestaltung nach Anzahl der Teilnehmer
Kurs-Teilnehmer Personenzahl |
Kosten/Person (in €) |
3 | 98,- |
4 | 88,- |
5 – 6 | 78,- |
7 – 8 | 68,- |
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen.
Unter 3 Personen findet kein Kurs statt.
Warum eine gestaffelte Preisgestaltung?
Weil mir aus langer Unterrichtserfahrung bewusst ist, dass die Teilnehmerzahl vor allem für die Seminar-Teilnehmer einen merkbaren Unterschied macht. Diesen Unterschied erfährt jede/r einzelne Teilnehmer/in durch – mehr oder weniger – individuelle Zeit und Aufmerksamkeit, die ein Seminarleiter ihm/ihr zur Verfügung stellen kann.
Ich empfinde es fair, dies auch im Seminarpreis mitzuberücksichtigen.
Zahlungskonditionen
Die Anmeldung zum Seminar ist erst mit einer Anzahlung von 50,- EUR auf unten stehendes Konto gesichert.
Spätestens eine Woche vor Seminarbeginn ist der gesamte Kursbeitrag auf untenstehendes Konto zu überweisen.
Sollte das Seminar seitens des Veranstalters abgesagt werden müssen, wird selbstverständlich der gesamte Anzahlungsbetrag zurück überwiesen.
Bankverbindung:
Martin Bogner
Erste Bank
Konto-Nr.: 292-335-196/00
BLZ: 20111
IBAN: AT162011129233519600
BIC: GIBAATWWXXX
Anmeldung
per Mail oder per Post ist unbedingt erforderlich!
Bei der Seminar-Anmeldung sind anzugeben:
+ Vor- und Zuname
+ Telefonnummer
+ Adresse
+ Mailadresse
des/der TeilnehmerIn.
Weitere Informationen zum Seminar können per Mail
oder auch telefonisch bei mir erfragt werden.
Stornohinweise
Bei Verhinderung einer Teilnahme am Seminar wird innerhalb der Stornofrist (bis 7 Tage vor Beginn des Seminars), keine Stornogebühr eingehoben, allerdings eine Bearbeitungsgebühr von 10,- EUR verrechnet, bzw. bei der Rücküberweisung vom eingezahlten Betrag (50,- EUR) abgezogen.
Bei einer Teilnahme-Stornierung danach (6 -1 Tage vor Seminarbeginn), oder der Teilnehmer am Seminar nicht erscheint, wird die Anzahlung (50,- EUR) als Stornogebühr verrechnet.
Die Differenz zu höher eingezahlte Anzahlungs-Beträge oder vollständig bezahlte Seminarbeiträge gehen aber nicht verloren, sondern werden rücküberwiesen oder können als Gutschrift für spätere Seminare oder Kurse innerhalb eines Zeitrahmens von Jahren (ab versäumten Seminar) verwendet werden.
In diesem Fall der Seminar-Gutschrift-Lösung werden 50 % (von 50,- EUR Stornogebühr) nachgelassen, d.h. nur 25,- EUR Stornogebühr verrechnet.